Klicks allein reichen Dir nicht? Du willst mehr Conversions? Also Registrierungen, Newsletter-Anmeldungen oder Abverkäufe? Dann bist du genau richtig. Wir liefern dir 3 Maßnahmen, mit denen du Deine Performance steigerst.
Lass uns bei den Grundlagen anfangen. Deine Webseite ist schon top optimiert. Du hast Deine Marke mit Branding-Maßnahmen bereits bekannt gemacht. Dann macht jetzt eine Performance-Kampagne Sinn. Wenn nicht, dann schau dir unser Video zu den Online Branding-Maßnahmen nochmal an.
Bevor Du loslegst, solltest Du zwei Dinge sicherstellen.
Erstens, dass Du dir EIN klares Ziel setzt, also z.B. Abverkäufe ODER Registrierungen. In unserem Video „KPIs im Online-Marketing“ zeigen wir Dir, welches Ziel für Dich in Frage kommen könnte.
Zweitens, dass Du deine Conversions – also Deine Ziele – richtig messen kannst. Dazu brauchst Du ein Website Analyse Tool auf Deiner Seite, wie z.B. Google Analytics.
Jetzt aber mal zu den Top-Performance-Kanälen.
Top Performance-Kanal: SEA
Ganz oben auf der Liste ist ganz klar SEA. Also Anzeigen auf Google, Bing und Co. Das ist der mit Abstand beste Kanal für Performance-Kampagnen. Google ist die größte Suchmaschine der Welt und bearbeitet rund 64.000 Anfragen pro Sekunde. Man kanns nicht oft genug sagen: hier ist das Potenzial enorm.
Wenn Du im SEA schon sehr gut aufgestellt bist, dann machen wir direkt weiter mit der nächsten Online-Maßnahme, wenn nicht: Schau Dir unbedingt unser Video zu SEA auf unserem YouTube-Kanal an.
Top 2: Social Advertising
Auf Platz 2 der Top Maßnahmen für Dein Performance Marketing ist Social Advertising. Rund 85 Prozent der Deutschen sind regelmäßig in sozialen Medien unterwegs. Im Schnitt sogar 1,5 Stunden pro Tag. Die wichtigsten Networks für Kampagnen mit Conversion-Ziel sind immer noch Facebook und Instagram.
Gerade dort kannst du Deine Zielgruppe sehr gut einstellen, also Alter, Geschlecht, Wohnort, Interessen etc. und direkt beim Kampagnenziel Performance auswählen.
Was uns interessieren würde: Auf welchen Social Media Kanälen schaltest Du bereits Werbung? Hast Du eine bestimmte Plattform ausgewählt oder wirbst du auf mehreren? Schreib es in die Kommentare, wir sind gespannt, welche Strategien ihr so nutzt!
Top 3: Display (Bannerwerbung)
Nach SEA und Social kommt jetzt unser Platz 3: Display- oder Bannerwerbung. Du fragst Dich: Ehrlich jetzt? Display? – Von uns ein klares „Ja“. Am besten funktioniert Display bei Retargeting-Kampagnen, also der Wiederansprache von Webseiten-Besuchern, die Deine gewünschte Aktion noch nicht durchgeführt haben. Wie zum Beispiel Warenkorb-Abbrecher.
Natürlich kannst Du Displaywerbung auch zur Neukundenakquise einsetzen, dem sogenannten Prospecting. Aber Achtung, hier wirst Du wenig bis keine direkten Conversions sehen. Denn die Leute werden in der Regel nicht direkt auf Dein Banner klicken, sondern erst mal nach Deinem Unternehmen oder Deinem Produkt googlen. Du kannst damit aber super Deinen SEA-Kanal befeuern. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Deine bisherigen SEA-Maßnahmen stagnieren.
Unser Tipp: Sei kreativ bei den Bannern, teste Motive gegeneinander. Je mehr Motive, desto besser.
Fazit
Also welche Top 3 Maßnahmen bringen Dir Performance? Wir fassen es nochmal kurz zusammen:
- SEA – der absolute Performance-Champion
- Social Ads – hier kannst Du für kleines Geld viel erreichen
- Display – vor allem im Retargeting oder als Unterstützung für Deine SEA-Maßnahmen
Wichtig ist immer, dass Du
… Dich auf ein Ziel fokussierst
… Dir über Deine Käufer-Zielgruppe im Klaren bist
… und ein Analysetools einsetzt.
Übrigens: Solltest Du überlegen, eine externe Agentur mit Performance-Marketing zu beauftragen, benötigst du sogenannte Trackingpixel. Das sind 1×1 Pixel große durchsichtige Grafiken, die auf Deinen Websiten eingebaut werden. Nur so kann Deine Agentur auf Dein Kampagnenziel optimieren.
Es gibt übrigens sogar ein Video zum Thema auf unserem YouTube-Kanal. Schau gerne vorbei und werde direkt zum Werbe-Profi!
Liebe Simone,
der Artikel über die Top 3 Maßnahmen ist super geschrieben. 🙂 Das Online-Marketing hat einen hohen Stellenwert, weshalb es gerade deshalb so wichtig ist, durch die eigene Website sichtbar zu sein und zu bleiben.
Liebe Grüße
Barbara F.