In der heutigen Zeit betreiben die meisten Unternehmen Online Marketing. Was dabei häufig auffällt: Viele starten dabei einfach, ohne die grundsätzlichen Basics zu kennen. Damit Sie weder Geld noch viel Zeit verschwenden, haben wir einige grundlegende Tipps für den optimalen Start gesammelt.

Die Frage, wie Online Marketing nachhaltig und wertvoll betrieben werden kann, hören wir sehr oft. Denn viele Marketeers stürzen sich gleich zu Beginn auf alle möglichen Aktivitäten, ohne überhaupt zu wissen, was sie da tun. Ohne konkreten Plan sind die Ergebnisse dann oft nicht wie gewünscht und die Enttäuschung ist groß.

Die Struktur ist eigentlich ganz simpel!

Man kann sich Online-Marketing wie ein HAUS vorstellen.

Bevor man mit dem Hausbau jedoch startet, solltest man festlegen, wie groß das Haus einmal werden soll. Je nach Vorhaben – also Größe des Hauses – wird dann das Fundament „gegossen“ und „stabile“ Wände eingezogen.

Für erfolgreiches Online-Marketing ist es deswegen wichtig zu wissen, was man erreichen möchte – zusammengefasst: Man braucht ein Ziel, um die Maßnahmen danach auszurichten.

Hier unterscheidet man grundsätzlich zwischen Branding und Performance. Branding ist die Bekanntmachung einer Marke bzw. eines Produkts und schafft Vertrauen. Unter Performance wiederum versteht man die Handlung, die man beim Kunden hervorrufen möchte, zum Beispiel ein Webseitenbesuch, eine Terminvereinbarung oder den Kauf des Produkts.

Ziel festgelegt? Hervorragend!

Beginnen wir mit dem Fundament, auf dem das Haus stehen soll.

Die Basis für erfolgreiches Online Marketing ist die Webseite, die der gewünschten Zielgruppe ein Produkt oder eine Lösung zeigt. Nach dem Klick auf die Onlinewerbung wird der Nutzer auf diese Seite geführt.

Das Fundament steht, jetzt wird es Zeit, die Wände einzuziehen.

Die tragende „Wand“ Online-Marketings ist das Suchmaschinenmarketing kurz SEM auf Google, Bing und Co. Der erste Part besteht aus dem sogenannten SEO – also Suchmaschinenoptimierung. Das sind die unbezahlten, im Marketing-Jargon die „organischen“ Suchergebnisse.

Der zweite wichtige Part ist SEA, das steht für Suchmaschinenwerbung. Dabei handelt es sich um bezahlte Such-Anzeigen, welche über und unter den organischen Suchtreffern eingeblendet werden und mit dem Hinweis „Anzeige“ gekennzeichnet sind.

Da 90 Prozent aller User mittlerweile aktiv über Suchmaschinen nach Firmen, Produkten und Ähnlichem suchen, ist es wichtig dort vertreten zu sein. Diese Maßnahmen sind besonders für Performance-Kampagnen, wie Abverkäufe oder Webseitenbesuche geeignet.

Neben den beiden tragenden gibt es zusätzlich flexible Wände, die dem Haus je nach Zielvorhaben weitere Stabilität geben.

Hierzu zählen unter anderem Display also beispielsweise Banner-Anzeigen auf zielgruppenrelevanten Seiten und alle Aktivitäten auf sozialen Netzwerken. Dabei spielen neben Facebook, Instagram und YouTube, auch Trendmedien wie TikTok und Twitch eine große Rolle. Im B2B-Bereich versteht man unter Social Media, Plattformen wie LinkedIn und Xing.

Flexibel einsetzbar – aber nicht weniger relevant – sind zusätzliche Pfeiler wie E-Mail-Marketing. Also die Ansprache der Neu- oder Bestandskunden über Mail oder Newsletter. Oder Online Audio, das sind Audio-Spots im Web-Radio und bei Streaming-Diensten, wie Spotify und Co.

Diese Maßnahmen sind vor allem für Branding geeignet, machen also auf eine Marke oder ein Produkt aufmerksam.

Das Online-Marketing Musterhaus steht!

Die Kombination aus allen genannten Säulen und Pfeilern, verstärkt die Online-Präsenz und führt dazu, dass das Haus bzw. Online Marketing stabil funktioniert und man erfolgreich durchstarten kann!

Unser Tipp: Ziele festlegen – Erwartung realistisch planen und loslegen mit dem Hausbau!

Online-Marketing bietet unzählige Möglichkeiten – und ist dabei schnell und sehr flexibel an Ziele und Vorhaben anpassbar. Den einzigen Fehler, man also noch machen kann, ist – nichts zu tun!

Unser ePaper „Onlinewerbung“ zeigt Ihnen, wie Sie Onlinewerbung gezielt für Ihre Zwecke nutzen und erfolgreich einsetzen. Dazu erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks.

Jetzt herunterladen

Es gibt übrigens sogar ein Video zum Thema auf unserem Youtube-Kanal. Schau gerne vorbei und werde direkt zum Werbe-Profi!

Zum Video

Aktuell keine Kommentare vorhanden

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: