Inspirierend, im Alltag integriert und am Puls der Zeit: Digitale Außenwerbung – im Fachjargon „Digital Out-of-Home“ oder abgekürzt DOOH – ist ein Medium der Zukunft. Mehr als hunderttausende Bewegtbildscreens prägen mittlerweile unser Stadtbild: auf der Straße, am Bahnhof, im Einkaufszentrum oder am Point-of-Sale. Im heutigen Blog-Beitrag zeigen wir 5 Gründe, weshalb Werbetreibende enorm davon profitieren, wenn sie in ihrem Media Mix auf digitale Außenwerbung setzen.
Digital Out-of-Home ist aufmerksamkeitsstark
Wir werden jeden Tag mit mehr als 10.000 Werbebotschaften konfrontiert. Tendenz steigend! Die Folgen sind eine komplette Reizüberflutung und sinkende Aufmerksamkeitsraten. Auf digitale Out-of-Home Medien trifft das aber weniger stark zu. Sie haben einen signifikant höheren Aufmerksamkeitsgrad im Vergleich zu analogen Medien. Das ist sogar wissenschaftlich bewiesen. Grund genug also, dieses Medium mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Was ist Digital Out-of-Home?
DOOH – das steht für Digital Out-of-Home, also Bewegtbild-Werbung auf Screens im öffentlichen Raum. Am Bahnhof, im Einkaufszentrum, am Flughafen. Auf den Bildschirmen läuft ein Mix aus Nachrichten, Lifestyle, Sport und Wetter. Und dazwischen: Werbespots.
Der Piccadilly Circus in London oder der Times Square New York City sind wohl die bekanntesten Beispiele und zwei der wirkungsvollsten Orte für geballte Bewegtbild-Power im Stadtbild. Digitale Außenwerbung ist also ein sehr reichweitenstarkes Medium, denn hochfrequentierte Orte sichern besonders viele Kontakte.
Hinzu kommt, dass Digital Out-of-Home in Netzen gebucht wird und nicht nur für einen einzelnen Bildschirm. Warum das so ist? Ganz einfach! Es sind mehrere Kontakte mit einer Werbebotschaft nötig, damit sich Passanten an sie erinnern. Deshalb läuft ein digitaler Spot immer auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig. Macht Sinn, oder?
Allein in Deutschland erreicht ein Netzwerk aus über 145.000 Bildschirmen pro Woche mittlerweile mehr als 900 Millionen Kontakte an den unterschiedlichsten Orten. Inzwischen ist fast jeder relevante öffentliche Bereich des Alltags mit digitaler Außenwerbung erschlossen.
Noch nicht überzeugt? Dann kommen wir jetzt mal zu DEN 5 Gründen, wieso Werbetreibende enorm davon profitieren, wenn sie auf digitale Außenwerbung setzen.
Grund 1: Digitale Außenwerbung ist dynamisch.
Das Medium verbindet die Stärken von analoger Außenwerbung mit digitaler Flexibilität. Ein enormer Pluspunkt in Sachen Planbarkeit einer Werbekampagne! Der Einsatz und die Aktualisierung von digitalen Außenmedien ist tageszeit- und ortsunabhängig individuell durchführbar. So können Werbetreibende auch kurzfristig auf aktuell relevante Gegebenheiten, wie zum Beispiel das Wetter, reagieren.
Grund 2: Digitale Außenwerbung ist intelligent.
Mit der zunehmenden Digitalisierung entstehen Synergieeffekte und DOOH wird zu PDOOH. P was? PDOOH, das steht für Programmatic Digital Out-of-Home. Damit ist der effiziente und vollautomatisierte Einkauf von digitalen Flächen gemeint. Genauer gesagt einzelner Werbekontaktchancen. Diese Synergieeffekte bedeuten für die Zukunft enorme Chancen in der Zielgruppenansprache.
Wie bei einer Onlinekampagne wird bei Programmatic Digital Out-of-Home die Schaltung von einem zentralen System gesteuert. Abgestimmt auf Standort , Zielgruppe und Targetings. Digital Out-of-Home genießt also alle Vorteile der Online-Werbung – ABER ohne die Adblocker der User.
Was genau Programmatic Advertising ist und welche Vorteile diese Form der Werbebuchung bietet, erklären wir in diesem Blog-Artikel.
Grund 3: Digitale Außenwerbung ist vielfältig.
In nahezu jeder Situation begegnen uns digitale Bildschirme im öffentlichen Raum. Digital Out-of-Home ist also das optimale Medium, um die Zielgruppe entlang der gesamten Customer Journey zu begleiten. Die Werbung integriert sich nahtlos in den Alltag. Sie gehört zum Stadtbild UND ganz wichtig: sie stört nicht.
Vorwiegend findet man die Screens an Bahnhöfen, Flughäfen und Einkaufszentren. Die Liste der Touchpoints ist aber tatsächlich noch länger: Raststätten, Tankstellen, Arztpraxen, Apotheken, Fitness-Studios, Schnellrestaurants, Supermärkte und Elektronikfachmärkte sind nur einige davon.
Und noch ein Pluspunkt: Man muss noch nicht mal online sein, um die digitalen Botschaften zu konsumieren.
Grund 4: Digitale Außenwerbung ist sympathisch.
Ein Aspekt, der digitale Außenwerbung so wertvoll macht, ist der hohe Entertainmentfaktor. Aufmerksamkeitsstarker regionaler Content aus Nachrichten, Lifestyle, Kulturtipps, Sportergebnissen und Wetter weckt Emotionen und Interesse. Daher werden die Werbebotschaften zwischen den redaktionellen Inhalten auch nicht als störend empfunden. Ganz im Gegenteil: Das Medium sorgt in alltäglichen Wartesituationen, wie zum Beispiel an Supermarktkassen oder am Bahnsteig, für willkommene Abwechslung.
Grund 5: Digitale Außenwerbung ist ein Werbewirkungs-Allrounder.
Digitale Außenwerbung ist schnell im Reichweitenaufbau, schafft hohe Markenbekanntheit und stärkt nachhaltiges Branding. Studien bestätigen außerdem, dass Digital Out-of-Home-Medien die Kaufentscheidung beeinflussen und den Abverkauf fördern. Und obendrein verpasst dieses innovative Medium der Marke auch noch ein modernes Image.
Unser Tipp: Footfall Mechanik nutzen
Und als wären diese 5 Gründe nicht schon überzeugend genug, haben wir sogar noch ein Ass im Ärmel: Digitale Außenwerbung ist messbar! Und zwar mit der sogenannten Footfall Mechanik. Werbetreibende können mittels eingewilligter Bewegungsdaten und einer verknüpften Mobile-ID herausfinden, wie viele Kunden aufgrund ihrer digitalen Außenwerbung in ihren Laden kommen.
Wie das geht? Die Mobile-IDs der Personen, die an den Screens vorbeikommen, werden in Echtzeit mit denen der Ladenbesucher verglichen. Über eine interaktive Karte ist der Abverkauf dann auswertbar. So kann die Performance der Kampagne gezielt programmatisch optimiert werden.
Fazit
Digital Out-of-Home-Medien sind fest in unserem Alltag integriert und aus dem modernen Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Mit der fortschreitenden Digitalisierung wird sich dieser Werbekanal auch zukünftig enorm weiterentwickeln und damit neuen Schwung in den doch noch sehr klassischen Plakat- und Außenwerbebereich bringen. Wir halten euch natürlich über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.
Sie wollen direkt mit der Planung Ihrer Digital Out-of-Home-Kampagne starten?
Es gibt übrigens sogar ein Video zum Thema auf unserem YouTube-Kanal. Schau gerne vorbei und werde direkt zum Werbe-Profi!